von Gerhard Massenbauer | Sep. 3, 2025 | Analyse, Multi-currency
Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA könnte eine gute Nachricht für die Währungsentwicklung in den Emerging Markets sein. Viele Notenbanken dort haben die Zinsen im letzten Jahr nicht gesenkt, weil sie sich sorgten, dass dies die Währungen nochmals schwächen...
von Gerhard Massenbauer | Aug. 14, 2025 | Analyse, Multi-currency
Für die Währungen der CEE ist die Entwicklung an den Börsen fast wichtiger als die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Ländern. Betreffend der wirtschaftlichen Entwicklung ist in den letzten Quartalen die Rückkehr zu Preisstabilität und zu wirtschaftlicher Expansion...
von Gerhard Massenbauer | Mai 5, 2025 | Analyse, Multi-currency
Die Beben, die von Trumps Zollüberlegungen ausgehen sind vor erst zum Erliegen gekommen. Nach dem Schock über seine Aussage am Ostermontag Jay Powell aus dem Amt entfernen zu wollen, wovon er am Osterdienstag nichts mehr wissen wollte, ist der USD auf bis zu 1,1575...
von Gerhard Massenbauer | Jan. 27, 2025 | Analyse, Multi-currency
Leichte Besserung für CEE-Währungen und Rubel Zum Jahresende hin ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben und auch der Jahresbeginn hat viel Neues gebracht, was auch Verbesserungen für die Türkei bringen kann. Zum Jahresende hin fand eine Kapitalflucht in die USA...
von Gerhard Massenbauer | Nov. 15, 2024 | Analyse, Multi-currency
Die jüngsten Entwicklungen im EUR/USD-Markt lassen den US-Dollar stärker denn je erscheinen, und dies gegen zahlreiche Weltwährungen. Grund dafür sind politische Faktoren: Die Ergebnisse der US-Wahlen und die anhaltende Dominanz der Republikaner in beiden Häusern des...
von Gerhard Massenbauer | Okt. 4, 2024 | Analyse, Multi-currency
In einem wirtschaftlich angespannten globalen Umfeld ist die Aussicht auf Chinas neues Konjunkturprogramm ein Lichtblick. Die Entscheidung, die Wirtschaft des Landes anzukurbeln, könnte weitreichende Auswirkungen auf die Kapitalmärkte haben, insbesondere für...