von Gerhard Massenbauer | Sep. 3, 2025 | Analyse, Multi-currency
Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA könnte eine gute Nachricht für die Währungsentwicklung in den Emerging Markets sein. Viele Notenbanken dort haben die Zinsen im letzten Jahr nicht gesenkt, weil sie sich sorgten, dass dies die Währungen nochmals schwächen...
von Gerhard Massenbauer | Aug. 14, 2025 | Analyse, Multi-currency
Für die Währungen der CEE ist die Entwicklung an den Börsen fast wichtiger als die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Ländern. Betreffend der wirtschaftlichen Entwicklung ist in den letzten Quartalen die Rückkehr zu Preisstabilität und zu wirtschaftlicher Expansion...
von Gerhard Massenbauer | Juli 25, 2025 | Analyse
Asien wird enger zusammenrücken Was am Ende wirklich an Zöllen übrigbleibt, ist noch nicht abzuschätzen. Ich gehe davon aus, dass es um die 10-15% sein wird. Vietnam und Indonesien haben Zölle um 20% akzeptiert. Für die EU ist ein Zollsatz in dieser Höhe nicht...
von Gerhard Massenbauer | Mai 5, 2025 | Analyse, Multi-currency
Die Beben, die von Trumps Zollüberlegungen ausgehen sind vor erst zum Erliegen gekommen. Nach dem Schock über seine Aussage am Ostermontag Jay Powell aus dem Amt entfernen zu wollen, wovon er am Osterdienstag nichts mehr wissen wollte, ist der USD auf bis zu 1,1575...
von Gerhard Massenbauer | Jan. 27, 2025 | Analyse, Multi-currency
Leichte Besserung für CEE-Währungen und Rubel Zum Jahresende hin ist kaum ein Stein auf dem anderen geblieben und auch der Jahresbeginn hat viel Neues gebracht, was auch Verbesserungen für die Türkei bringen kann. Zum Jahresende hin fand eine Kapitalflucht in die USA...
von Gerhard Massenbauer | Dez. 11, 2024 | Analyse, Analyse
Die Finanzmärkte präsentieren sich von Unsicherheiten geprägt. Dies zeigt sich auch in den Entwicklungen der sogenannten C3-Währungen (Polnischer Złoty, Tschechische Krone und Ungarischer Forint), aber auch in anderen Währungen wie dem Rubel und der türkischen Lira....