Weiter feste Kurse für EM-Währungen

Für Emerging Markets sind Zeiten relativer Schwäche des USD in aller Regel Zeiten, in denen sie Wertzuwächse erfahren. In den letzten 18 Monaten wirkte belastend, dass die FED die Zinsen nicht deutlich gesenkt hat, wie dies in Europa oder Asien zu beobachten gewesen...

Im Großen liegen wichtige Entwicklungen vor

Der Wettlauf ist eröffnet: Wer hält länger durch? Ich habe in den letzten Jahren wiederholt darauf hingewiesen, dass es kein Wunder sei, dass die USA stärker wachse und „produktiver sei“ als vor allem Europa, weil das Kreditwachstum im Unterschied zu Europa nicht...

Orientierung fehlt aktuell

Der USD ist ausschlaggebend für die weitere Entwicklung Nach dem starken Wertverlust des USD im Frühjahr, der die Majors zum Euro mitgeschwächt hat, ist über den Sommer Ruhe eingekehrt. Der Franken vor allem hat sich in den letzten Wochen wieder stabilisiert und...

Wenig Bewegung im Trend aber fester vs. USD

Der Druck, der von den USA ausgeübt wird, lässt die asiatischen Staaten auf mittlere Sicht enger zusammenrücken. China geriert sich derweilen als Hort der Stabilität und dehnt seine Aktivitäten in Asien und im Rest der Welt aus. Die hohe Verschuldung des Westens ist...

Im Herbst kann es zu Bewegung kommen

Vor einigen Wochen brachte das Treffen Putin – Trump die Hoffnung mit sich, dass der Krieg in der Ukraine sich beenden ließe. Ich bin noch nicht ganz hoffnungslos, die Entwicklungen der letzten Woche deuten aber darauf hin, dass es nicht schnell gehen wird und es...

Feste Tendenz durch hohe Realzinsen

Die Aussicht auf sinkende Zinsen in den USA könnte eine gute Nachricht für die Währungsentwicklung in den Emerging Markets sein. Viele Notenbanken dort haben die Zinsen im letzten Jahr nicht gesenkt, weil sie sich sorgten, dass dies die Währungen nochmals schwächen...

Stabile Majors

Eine kurze Korrektur ist aber möglich Die letzten Wochen brachten recht stabile Verhältnisse bei den Verhältnissen zum Euro und zum USD, was sich dann auch in entsprechend stabilen Cross-Currency-Beziehungen der Majors untereinander zeigte. Ich sehe aktuell wenig...

Wird Trump zum großen Friedensstifter?

Und wenn ja – warum? Es ist ganz offenkundig, dass Präsident Trump trotz eines Angriffsbefehls auf iranische Atomanlagen eine insgesamt friedensorientierte Politik verfolgt. Er hat Thailand wirtschaftlich unter Druck gesetzt, um den bewaffneten Konflikt mit Kambodscha...

Noch überwiegt der Optimismus

Die US-Zölle belasten noch nicht Wenn man bedenkt, wie massiv der Eingriff der USA in das internationale Handelsgeschehen ist, ist es verwunderlich, wie wenig dieser Eingriff in das System in den Wechselkursbeziehungen des USD sichtbar wird. Der USD ist sogar...

Aktuell ruhige Lage an den Börsen und für CEE

Für die Währungen der CEE ist die Entwicklung an den Börsen fast wichtiger als die wirtschaftliche Entwicklung in diesen Ländern. Betreffend der wirtschaftlichen Entwicklung ist in den letzten Quartalen die Rückkehr zu Preisstabilität und zu wirtschaftlicher Expansion...

Was wir zu sagen haben, kann Ihre Rentabilität steigern

Lesen Sie unseren Blog

Wir halten Sie auf dem Laufenden, auch wenn Sie noch nicht unser Kunde sind.

Ein globaler Marktführer im Bereich FX Entwicklungsservices zu werden ist

unsere vision

Treasurer meistern einzigartige Herausforderungen. Unser Alarmsystem für FX-Ereignisse ist ein zuverlässiger Begleiter für Manager, die in mehreren Währungen engagiert sind.

Proprietäre HedgeGo-Dienste kombiniert mit Premium-Kooperationen schaffen einen einzigartigen Service, der HedgeGo zur zentralen Schnittstelle der FX-Welt lassen wird.

 

Ein engagiertes Team von Mitarbeitern, um HedgeGo zu einem globalen Marktführer in dieser Kategorie zu machen

Management

Unsere Vision ist es, das erste leicht zu bedienende, KI-gestützte FX-Alarmierungstool zu entwickeln und bis 2025 ein globaler Marktführer in dieser Kategorie zu werden.

Gerhard
Massenbauer

CEO

Österreichs renommiertester Währungs- und Devisenexperte mit 25 Jahren dokumentierter positiver Erfolgsbilanz. Hier Kontakt mit Gerhard aufnehmen

Branimir
Raguz

Quantitative Researcher

Master of Data Science Technische Universität Wien, Bachelor of Computer Science Universität Mostar.

Advisory

Die Marktanpassung kann
mit außergewöhnlichen Menschen aus der Praxis erreicht werden.

Petra
Reichenbach

Head of Finance
Lisec Group

Früher: Rosenbauer treasury, internationale Erfahrung im Finanzmanagement und multi-nationalem Treasury.

Nick
Kraguljac

CEO
i.Tac

Diverse Führungspositionen in multinationalen Unternehmen, sowie wichtige Positionen in der Berufspolitik in Österreich, USA und der EU.

Judith
Girschik

Member of the Board
LSS Leadership Institute

Vice President der International Coaching Federation (Austria Chapter) und diverse Positionen als Executive in multi-nationalen Vereinigungen.

Hans
Lercher

Professor, Dean
University CAMPUS 2

Serial entrepreneur,
University Professor
and innovation consultant for innovation management and strategy.

Manfred
Rack

Controlling

Treasury expert and former Head of FX Cash Derivatives at BAWAGPSK, Senior FX trader at Raiffeisen.